- Moralprincip
- Moralprincip, den regel, hvorefter de enkelte handlingers moralske værdi bestemmes, eller det grundmotiv, der føres os til at fælde moralske domme.
Danske encyklopædi.
Danske encyklopædi.
Кант — (Immanuel Kant, первонач. Cant) основатель философского критицизма, представляющего главную поворотную точку в истории человеческой мысли, так что все развитие философии, если не по содержанию, то по отношению мысли к этому содержанию, должно… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Friedrich Arnold Hasenkamp — (* 11. Januar 1747 in Wechte bei Lengerich, Grafschaft Tecklenburg; † 1795 in Duisburg) protestantischer Pädagoge (Gymnasiallehrer), Rektor des Duisburger Gymnasiums, des heutigen Landfermann Gymnasiums. Leben Geboren als Sohn eines Bauern, wurde … Deutsch Wikipedia
Moralgesetz — 1) Satz, welcher eine allgemein geltende Pflicht od. sittliche Handlungsart ausspricht; 2) der Inbegriff aller Sätze von dieser Art; 3) das oberste Sittengesetz od. das Moralprincip, s.u. Ethik … Pierer's Universal-Lexikon
Moralphilosophie — Moralphilosophie, so v.w. Philosophische Ethik, f. u. Ethik II. A). Moralprincip, so v.w. Ethisches Princip, s.u. Ethik I. Moraltheologie, Theil der theologischen Wissenschaften, welcher die Moral behandelt, s.u. Ethik II. B) … Pierer's Universal-Lexikon
Saint-Simonismus — Saint Simonismus, seit 1825 in Paris entstandene religiös moralisch politische Secte. Als der Graf Saint Simon (s.d. 3) verarmt u. krank lange darnieder lag, bildete er die Ideen, welche er theilweise schon in seinem Organisateur ausgesprochen… … Pierer's Universal-Lexikon
Ethik — (vom griechischen ἔϑος [Sitte, Gewohnheit, Regel], auch Moral, Sittenlehre genannt), die Wissenschaft, welche sich mit der Übereinstimmung des menschlichen Willens mit dem höchsten Sittengesetze beschäftigt. I. Als Wissenschaft bedarf die E.… … Pierer's Universal-Lexikon
Eudämonismus — Eudämonismus, griech., heißt die Lehre, welche Glückseligkeit als den höchsten oder einzigen Zweck des Handelns betrachtet; eudämonistisch, jede Lehre, welche dies mehr oder minder ausschließlich thut. Der E. spielt seit Aristoteles in der… … Herders Conversations-Lexikon
Kategorisch — Kategorisch, griech. deutsch, aussagend, bestimmt od. unbedingt aussagend; k. er Befehl, ein bestimmter. strenger Befehl; k. en Imperativ nannte Kant sein oberstes Moralprincip (Handle so, daß beim Versuche, die Maxime deines Handelns als… … Herders Conversations-Lexikon
Wollaston [1] — Wollaston (Uallästn), William, brit. Moralphilosoph, geb. 1659, gest. 1724, behauptete in seinem Hauptwerke: the religion of nature delineated (Lond. 1724 u. oft, franz. im Haag 1726), die Vernunft sei nicht nur das Vermögen, die Wahrheit zu… … Herders Conversations-Lexikon